Vorankündigung

Ausstellung im Juni

Vignetten der häuslichen Enge 13 Positionen

Diesen Sonntag

Vernissag von Gerda Föhring und Georg U.Bartel

14.05., 14.00- 18.00 Uhr

Vernisssage der Ausstellung  Zweiblick am 18. November 2022 der Fotografinnen

Monika Raabe und Ute Jaeger.

Von 17- 20 Uhr.

Ausstellungshalle der Gruppe Elf Bochum

Schaut doch mal vorbei.

 

 

 

Kunstausstellung "CARbon-based Life" zum Strukturwandel in Bochum
Vom 16.09-25.09.2022 sind im Atelierhaus der Gruppe Elf Bochum abstrakte und realistische  Malerei und Fotografie der Bochumer Künstlerin Hannah Böving zu sehen.
Darin beschäftigt sie sich mit dem Strukturwandel im Ruhrgebiet am Beispiel des Opel-Geländes-
jetzt Mark 51°7, ehemals die Zeche Dannenbaum - wo nun der Wandel von Kohle-Bergbau über Autoindustrie zum Wissenschaftsstandort vollzogen
werden soll.
Vernissage ist am Freitag, 16.09., von 19:00-22:00 Uhr
Finissage findet am darauffolgenden Sonntag von 14:00-17:00 statt. 
Dazwischen ist die Ausstellung für angemeldete Besucher geöffnet.

Weitere Infos unter www.hannahboeving.com

 

Wibke Brandes, Gründungsmitglied der Gruppe Elf, zeigt ihre neuen Werke, die im Juni 2022 während einer

,,artist in residence" entstanden sind.

Die Ausstellung ist bis zum 10.09., täglich geöffnet.

Sonntag, 04.09., 11 bis 15 Uhr.

Montag bis Samstag, von 15 bis 18 Uhr.

 

Wo: Ausstellungshalle im Atelierhaus der Gruppe Elf

        Velsstraße 19, Altenbochum

 

Birgit Rickert-Lau und Ingrid Horst präsentieren vom 14-21. August ihre Ausstellung

LightFarbeExperiment

in unserer Ausstellungshalle.

Vernissage ist am 14.08., Sonntag, um 15:00 Uhr.

 

Wir würden uns freuen Sie bei der Vernissage begrüßen zu dürfen.

Gerda Föhring, Mitglied der Gruppe Elf und Gerorg U. Bartel stellen ihrer Werke, Abstrakte Kunst und verschiedene Techniken, in unserer Ausstellungshalle aus

Wir freuen uns sie in unserem Atelierhaus begrüßen zu können.

 

Candyfloss for Patriarchy

Die letzten zwei Jahr standen unter den Einschränkungen der Corona Krise. Wie ein Brennglas haben die (wichtigen und notwendigen) Einschränkungen verdeutlicht das es weltweit und auch in Deutschland immer noch eine starke Geschlechterungleichheit gibt. Hier möchten wir, als sich als weiblich definierende Künstlerinnen ansetzten.

Die Ausstellung ist eine multimediale Installation zum Thema des Frau-seins jenseits des Alters von 40 Jahren (und der 60 kg). Ein Aufschrei gegen das Unsichtbar werden von Frauen in höherem Alter.

Die erste Ausstellung des Jahres 2022 in den Räumlichkeiten der Gruppe Elf.
Silvia Szlapka
Dem Hauptthema der Figuration hat sich Szlapka auf eine neue Art genähert. Sie zeigt in dieser Ausstellung Reliefbilder in Ölfarbe sowie Plastiken aus der Serie „Charakters“. Kleine Figuren, deren Charakter ihr Äußeres bestimmen. Sie sind aus einer Modelliermasse geformt und in Ölfarbe gestaltet.
Silvia Müller
Verwurzelungsmetapher
Papier – Natur, 2022
Die aktuellen Arbeiten von Silvia Müller beschäftigen sich mit frühen organischen Behausungen mit einer unmittelbaren Verbindung zum Erdreich. In der weiteren Entwicklung zu modernen und vernetzten Behausungen verbleibt dieser Wunsch nach verwurzeltem Dasein. In den Objekten der Rauminstallation wurden Naturmaterialien und Papierpulpe verarbeitet.
Die erste Ausstellung des Jahres 2022 in den Räumlichkeiten der Gruppe Elf.
Silvia Müller (Papier, Naturobjekte), Simone Neumann-Salva (Rauminstallation) und Silvia Szlapka (Reliefbilder, Plastiken) zeigen ihre neuen Arbeiten nun schon zum vierten Mal in der von ihnen organisierten Ausstellung "Handmade"
Dr. Simone Neumann-Salva
Mit ihrer medienübergreifenden Installation “Sichtbar Unsichtbar” greift Simone Neumann-Salva mit Humor und leichtem Grusel das Unsichtbarwerden von Frauen jenseits der sexuellen Verwertbarkeit auf. In einer Gesellschaft, in der soziale Beachtung gleichzusetzen ist mit Macht und Kapital wird Kleidung, die die Identität versteckt und gleichzeitig durch ihre Form und Farbigkeit nach Aufmerksamkeit schreit, zur Waffe. Blutflecken und Selfie-Exzesse dokumentieren zusätzlich in einer ätherischen Fotoserie die mitunter traurige Seite des nicht Wahrgenommenwerdens, des sich Suchens im Anderen.

Wir öffnen unser Atelierhaus der Gruppe 11 zum "WerkStadtTag" in Bochum am Donnerstag, 16. September von 14 bis 20 Uhr. Verschiedenen Künstler*innen über die Schulter schauen, erleben, wie Werke in Blau entstehen oder entstanden sind, eine extra Austellung in der Halle, Musik und Lesung zur vorgezogener blauen Stunde ab 18 Uhr. Kommt vorbei!

In der Ausstellungshalle der Gruppe Elf Bochum e.V. zeigen die beiden Mitglieder
Anke Schimana- Linse, Goldschmiedin, und Birgit Rickert-Lau, Bildende Künstlerin
im Zusammenspiel von handgefertigten Goldschmiedearbeiten mit Werkreihen aus dem Bereich der Grafik, Malerei und Plastik, den Facettenreichtum der Farbe Blau.
Atelierhaus Gruppe Elf Bochum e.V. Velsstraße 19 | 44803 Bochum
slow opening
Freitag 10. Sept. 2021
18 Uhr bis 21 Uhr
weitere Öffnungszeiten:
Sa./So./Di./Mi./Fr. 16 Uhr bis 19 Uhr
Donnerstag 16. Sept. offenes Atelierhaus 14 Uhr bis 20 Uhr
so long goodbye
Sonntag 19. Sept.2021
12 Uhr bis 17 Uhr
Wir laden Sie und Ihre Freunde zum Schauen, Staunen und Kaufen ein.
Es gelten die aktuellen Corona Regeln

Am 19.06 eröffnet meine Ausstellung in der Gruppe 11, Velsstr. 19 in Bochum. Ich zeige dort Maleri auf Leinwand und Papier zum Thema Wald. Die meisten Bilder sind auch auf meiner Homepage www.hannahboeving.com zu sehen.



Vernissage Zweiblick
Vernissage Zweiblick

Vernissage Zweiblick

18. November 2022

Fotografie Monika Raabe und Ute Jaeger

In der Ausstellungshalle der Gruppe Elf Bochum 

 

Gruppe Elf Bochum e.V.

Malerei | Design | Lettern | Drucken | Illustration | Holzbildhauerei | Upcycling | Grafik  | Goldschmiede | Nähunikate | Skulptur | Speckstein | Glasperlen | Workshops | Kurse | Events

Hier finden Sie uns:

Atelierhaus Gruppe Elf Bochum e.V.

Velsstraße 19
44803 Bochum

 

ÖPV: 308/318, Haltestelle Freigrafendamm

Bezüglich Ausstellungsanfragen in unserer Halle oder bei allgemeinen Fragen,

wenden Sie sich bitte an Wibke Brandes

1. Vereinsvorsitzende

Telefon 0176 93193541

E-Mail : wibkebrandes@yahoo.com

 

 

Folgt uns auf Instagram
Gruppe Elf Bochum e.V.