Lust auf eine kreative Auszeit?

Acht Künstlerinnen bieten in unserem Atelierhaus unterschiedliche Workshops/ Kurse an.

Schauen Sie sich das Angebot an und finden Sie den für Sie passenden Kurs.

 

 

Sinah Well

Glasperlenkunst

Einführung Glasperlen drehen

Im Glasperlenworkshop können Sie bei mir in einem Einzelunterricht-oder mit maximal zwei Peronen- Ihre ersten handgemachten Glasperlen fertigen. Das Ausgangsmaterial beim Glasperlen drehen sind farbige Glasstangen die z.B. aus den weltberühmten Werkstätten der italienischen Laguneninsel Murano stammen.

Handgearbeitete Glasperlen werden nach alter kunsthandwerklicher Technik gefertigt.

Glas wird in der Flamme geschmolzen und um einen Metallstab gewickelt.

Die so entstehenden Perlen werden mit unterschiedlichen Techniken verziert,

sodass die ersten Unikate entstehen.

Dauer ca. 3-4 Std., inkl. Material

1 Person 85,-, 2 Personen je 65,-

 

Infos und Anmeldung

Sinah Well, Tel. 0177 6088111

www.perlenpott.de

pottperle@perlenpott.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anke Schimana-Linse

Goldschiedekunst

Workshop Schmuckstück fertigen

Sie würden gerne selbst ihr ganz persönliches Schmuckstück fertigen?

In einem Einzelunterricht- Workshop von vier Stunden leite ich sie an.

Bei einer Vorbesprechung überlegen wir Ihre Schmuck-und Materialwünsche und legen den Termin für den Workshop im Einzelunterricht fest. Ich leite sie durch alle erforderlichen Techniken.

Sie brauchen keine Vorkenntnisse.

160,- zuzüglich Material

 

Infos und Anmeldung:

Anke Schimana-Linse

Tel. 0157-79699872

www.schimana-schmuck.de

schimanalinse@online.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Margret Link

Holzbildhauerei

Schnitzen und Holzbildhauerei

 

In diesem wöchentlich fortlaufenden Kurs erhalten die Teilnehmer Unterstützung dabei ihre eigenen Ideen in Holz umzusetzen.

Je nach Interesse und Vorkenntnissen können hier die unterschiedlichsten Objekte entstehen, vom Holzlöffel über Kerbschnitzerei bis zur figürlichen Skulptur. Auch Fragen zu Holzwahl, Werkzeugen und Schleiftechniken können Inhalt sein.

Keine Vorkenntnisse erforderlich,

ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Werkzeug ist vorhanden, Material kann je nach Bedarf erworben oder mitgebracht werden. Arbeitskleidung, die dreckig werden darf, sollte mitgebracht werden.

2 Std. 40,-/ 1 Monat 140,- (4x2 Std.)

Infos und Anmeldung:

Margret Link, Tel. 0160- 98585973

www.margretlink.de

mail@margretlink.de

 

 

 

 

 

Jutta Handke

Malerei

Some of me

,,Meinem Irrwicht lächerlich machen, meinen Patronus finden.."

Mischtechnik für Vater und Sohn

 

Infos und Anmeldung:

Jutta Hndke, Tel 0234- 9210179

 

 

Hannah Böving

Illustration

Grundlagen der realistischen Malerei

Wochenend Workshop

Das klassische Stilleben eignet sich hervorragend, um allgemeine künstlerische Techniken und Fähigkeiten zu erlernen und zu vertiefen. Beim ´´Sehen lernen´´ geht es darum, Proportionen, Tonwerte und Farben in all ihren Nuancen bewusst wahrzunehmen und malerisch umzusetzen. Perspektive ermöglicht es, eine Illusion von Räumlichkeit auf der Bildfläche zu erschaffen. Komposition bedeutet nicht nur, harmonische und anspruschvolle Bilder zu gestalten, sondern auch, durch Farben, Kontraste und die Anordnung von Bildelementen den Blick gezielt zu lenken und eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen.

100,- pro WE oder 1 Tag 60,-

 

Aquarellmalerei und Mischtechnik

dienstags 17- 19:30 Uhr

Aquarellfarben sind erstaunlich vielseitig und mit vielen anderen Techniken, wie Tusche, Gouache und Bundstift, kombinierbar. Sie eignen sich für stimmungsvolle Landschaftsbilder, zum Colorieren schneller Skizzen und farbenfroher Illustrationen gleichermaßen. Wir lernen die Eigenheit des Materials und Techniken wie die Nass-in Nass-Malerei und Lavieren kennen und experimentieren mit verschiedenen Mischtechniken.

Pro Termin 20,-

 

Infos und Anmeldung:

Hannah Böving, Tel. 0176 80684385

www.hannahboeving.com

https://www.facebook.com/hannahboevingillustration

contact@hannahboeving.com

 

 

 

 

 

 

Wibke Brandes

Illustration& Malerei

Offene Werkstatt- Mo+Do

Nach Lust und Laune eigene Fähigkeiten (weiter)entwickeln oder Neues ausprobieren. Es gibt keine festen Vorgaben, aber Anregungen zu Themen und Technicken. Jeder arbeitet frei an eigenen Bildern und wird individuell begleitet. Mögliche Schwerpunkte sind Comic zeichnen, Linoldruck, Acryl und verschiedenen Mal-/Zeichen- und Mischtechniken.

Einzel 20,-/ 5er Karte 90,-/ 10er Karte 175,-

 

Comic-Figuren-Geschichten

Wochenend Workshop

Wer die Möglichkeiten entdecken möchte, mit einfachen Mitteln Figuren, Charaktere, Emotionen zeichnerisch zu entwickeln, ist hier genau richtig. Vielleicht gibt es auch schon eine Geschichte im Kopf, die bebildert werden will? In diesem Workshop gibt es einen Einblick in das Reich der Illustration.

115,-  ( Sa+So)

 

Mischtechniken auf Papier- Serie im Kleinformat

Wochenend Workshop

Mit Farben und Formen spielen, Linien spazieren führen, Flächen erkunden, Chaos und Ordnung schaffen. Experimentieren mit Kreativität und Fantasie,mit Material, Werkzeug und Objekt. Ohne viel nachzudenken den inneren Kritiker überlisten und neue Möglichkeiten der Bildgestaltung entdecken.

125,- + 10,- Material (Sa+So)

 

Infos und Anmeldung:

Wibke Brandes, Tel. 0176 93193541

www.wibke-brandes.de

https://de-de.facebook.com/wibkebrandes

https://www.instagram.com/wibkebrandes

 

 

 

 

 

 

 

 

Birgit Beßler

Malerei Zeichnung Philosophie

Ich komme mir auf die Spur, ich finde...

Das Wort Atelier heißt übersetzt aus dem Französischen ,,Werkstatt". Hier finden Prozesse statt, Ideen werden gefunden. Damit Neues entstehen kann, ist es spannend, vorab eine innere Ruhe und Leerheit aufzusuchen um der Intuition die Tür zu öffnen. Ruhe und Offenheit für Neues entstehen im Alltag kaum, denn wir sind zu beschäftigt, zu bemerken, was uns wirklich interessiert und uns erfüllt. Oder wir denken nur, wir wüssten es.

In zwei Stunden die von mir mit Klang/Musik, optischen Eindrücken in Form von Bildern, kleinen Textzeilen, ruhigen besinnlichen Phasen, gestaltet werden, entwickelt sich eine Atomsphäre, in der man zu sich kommt. Vielleicht sogar einen Stift in die Hand nimmt, und zeichnet, oder schreibt, oder einfach da ist und seiner inneren Stimme in Ruhe lauscht.

20,- pro Abend.

Infos und Anmeldung:

Birgit Beßler, Tel. 0175- 4007988

www.birgitbeßler.de

bb-art@freenet.de

 

 



Gruppe Elf Bochum e.V.

Malerei | Design | Lettern | Drucken | Illustration | Holzbildhauerei | Upcycling | Grafik  | Goldschmiede | Nähunikate | Skulptur | Speckstein | Glasperlen | Workshops | Kurse | Events

Hier finden Sie uns:

Atelierhaus Gruppe Elf Bochum e.V.

Velsstraße 19
44803 Bochum

 

ÖPV: 308/318, Haltestelle Freigrafendamm

Bezüglich Ausstellungsanfragen in unserer Halle oder bei allgemeinen Fragen,

wenden Sie sich bitte an Wibke Brandes

1. Vereinsvorsitzende

Telefon 0176 93193541

E-Mail : wibkebrandes@yahoo.com

 

 

Folgt uns auf Instagram
Gruppe Elf Bochum e.V.